60 Jahre PCK - Ein Grund zu feiern!

Pressemitteilung zu den Feierlichkeiten anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der PCK Raffinerie

 

Schwedt, 31. Mai 2024 – In diesem Jahr feiert die PCK Raffinerie ihr 60-jähriges Bestehen.

 

Am 30. Mai versammelten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der PCK Raffinerie in festlicher Atmosphäre an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt.

„Herzlichen Glückwunsch zu 60 Jahren Rohölverarbeitung in der PCK Raffinerie Schwedt. Es ist uns eine besondere Ehre und Freude, dieses Jubiläum zu begehen. Dieses Ereignis ist nicht nur ein Rückblick auf die Vergangenheit, sondern gleichzeitig ein Blick in die Zukunft.“, begrüßte Ralf Schairer, Sprecher der Geschäftsführung der PCK, die Gäste. „Unser 60-jähriges Jubiläum ist ein Beweis für die beständige Leistungsfähigkeit und Innovationskraft der PCK Raffinerie. Wir sind stolz auf unsere Geschichte und blicken optimistisch in die Zukunft, in der wir weiterhin eine Schlüsselrolle in der Energieversorgung und im wirtschaftlichen Fortschritt unserer Region spielen werden.“, erklärte Schairer.

Mit einem bunten, kurzweiligen Bühnenprogramm wurde die Feier eröffnet. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke sowie der Parlamentarische Staatsekretär Michael Kellner hielten Grußwort.

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke sagte: „Seit sechs Jahrzehnten sind die PCK Raffinerie und Schwedt fest miteinander verbunden. Seit ihrer Gründung hat die Raffinerie über Generationen hinweg für gute Arbeitsplätze und Perspektiven für die Menschen in der Region gesorgt und damit maßgeblich zur Entwicklung und zum Wohlstand im Nordosten Brandenburgs beigetragen. Die PCK beliefert Brandenburg, Berlin und große Teile Ostdeutschlands zuverlässig mit Rohölerzeugnissen und stellt sicher, dass unsere Tankstellen versorgt und die Heizölspeicher gefüllt sind.

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine mit dem Ölembargo der Bundesrepublik hatte unmittelbare Auswirkungen auf die PCK und brachte große Unsicherheit für die Region mit sich. In engem Schulterschluss ist es allen Beteiligten gelungen, alternative Versorgungswege aufzubauen, die Arbeitsplätze zu sichern und mit einem umfangreichen Zukunftspaket die nachhaltige Transformation der Raffinerie und der Region voranzutreiben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der PCK bemerkenswertes geleistet. Sie können stolz auf das Erreichte zurückblicken und gleichzeitig mit Zuversicht in die Zukunft schauen. Gratulation zu dieser Erfolgsgeschichte! Die Landesregierung steht weiter fest an der Seite der PCK und ihrer Beschäftigten.“

Staatssekretär Michael Kellner unterstrich: „Ich gratuliere der PCK Raffinerie zum 60. Geburtstag sehr. Diese Raffinerie hat die Stadt Schwedt und die Uckermark in der Zeit ihres Bestehens stark geprägt. Der Wohlstand, der hier erwirtschaftet wurde und wird, hat eine ganze Region gestärkt. Nun macht sich die Raffinerie auf in eine weitere Transformation hin zu grünem Wasserstoff und alternativen Antriebstoffen. Auf diesem Weg ist die Unterstützung der Bundesregierung sicher, damit wir uns hier zum 75jährigen Bestehen wiedersehen werden“

Seit der technischen Fertigstellung im Jahr 1964 hat die PCK Raffinerie eine zentrale Rolle in der Energieversorgung von Berlin und Brandenburg gespielt. Über Jahrzehnte hinweg hat das Unternehmen zuverlässig und bezahlbar Kraftstoffe und Wärme geliefert, und damit einen wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen Stabilität und zum Wohlstand der Region geleistet.

Mit tiefen Wurzeln in der Stadt Schwedt und der Uckermark ist die PCK nicht nur ein wichtiger industrieller Akteur, sondern auch ein bedeutender Arbeitgeber und Förderer der regionalen Entwicklung.

 

Zum Jubiläum lud die PCK Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren Partnerinnen und Partnern,  Gesellschaftervertreter sowie ausgewählte Gäste aus Politik und Gesellschaft zu zwei Abendveranstaltungen ein.

Für Rückfragen:

Viola Brocker               
v.brocker@pck.de                                                                  
Telefon: 03332 46-5496